Trainings- und Spieltag in Meilen

Inspiriert von den Trainingstagen der älteren Junioren hat sich das Trainerteam der U7/9 und U11 dazu entschlossen, ebenfalls einen Trainingstag für die Jüngsten zu organisieren. Kombiniert wurde das Training mit einem kleinen Spielturnier am Nachmittag.

Am vergangenen Sonntag war es dann so weit. Kurz vor 10.00 Uhr trafen rund 40 Juniorinnen und Junioren und sieben Trainer in der Turnhalle Allmend in Meilen ein. Motiviert und voller Elan wurde mit einem gemeinsamen Einlaufen gestartet. Die fünf Trainingsgruppen absolvierten am Morgen jeweils fünf Posten mit verschiedenen Übungsschwerpunkten. Die Kids hatten sichtlich Spass an den verschiedenen Spielformen und spielerisch aufgebauten Übungen. Nach rund 90 Minuten meldete sich vielerorts der Hunger. Gegessen wurde der mitgebrachte Lunch vor der Turnhalle.

Schön zu sehen war, dass die Kinder sich gemeinsam an den Tischen unterhielten und so die Gelegenheit nutzten sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Nach dem Essen zog es die meisten Kinder trotz des schönen Wetters und der hohen Temperaturen gleich wieder in die Halle. Um 12.30 Uhr startete dann das langersehnte Spielturnier. Die Teams vom Morgen spielten je gegeneinander rund 15-minütige Trainingsspiele. Einiges aus den Übungen am Morgen konnte bereits gut umgesetzt und den zuschauenden Eltern, Grosseltern und Bekannten stolz präsentiert werden.

Zu guter Letzt folgten noch die Spassspiele. Die Kinder durften voller Freude ihre Eltern, Geschwister und Begleiter mit aufs Spielfeld bringen. Erfahrene Handballer sowie ganz junge und unerfahrene Spieler mischten sich in die Teams. Blockweise hatten so jeweils buntdurchmischte Truppen die Möglichkeit einander herauszufordern und miteinander zu spielen. Kazuchika Yamada, aus dem QHL-Team von Stäfa, schaute ebenfalls noch kurz vorbei. Selbstverständlich wurde er sofort eingeladen mitzuspielen und im Anschluss zahlreiche Bälle, T-Shirts usw. zu signieren.

Zum Abschluss des Handballsonntags haben uns die mitspielenden Eltern beim Aufräumen der Halle unterstützt, während die Kinder sich verabschiedeten und ihre kleine süsse Überraschung entgegennehmen konnten.

Autorin: Stephanie Schiesser

Zusammenfassend können wir von einem tollen und total gelungenen Anlass berichten. Bereits bei der Verabschiedung fragten die ersten Kinder «Wenn chömer s’nögstmal sonen Spieltag mache?». Das Trainerteam freut sich, über den gelungenen Anlass und wird sicherlich wieder die Gelegenheit haben, einen ähnlichen Trainings- und Spieltag zu organisieren.

Ein solcher Tag wäre natürlich nicht ohne Helferinnen und Helfer möglich gewesen. Ein herzlicher Dank an alle Organisatoren, Helferinnen und Helfer sowie an unsere Schiedsrichter Lea und Nils!