
Seit dem 9. Mai läuft die Vorbereitungsphase des neuen Kaders U13 Leistung.
Vier Spieler haben Jahrgang 2015 und sind noch im U11-Alter, acht Spieler sind im älteren U13-Jahrgang (2013) und 18 Spieler haben Jahrgang 2014. Die junge Truppe wird den Verbleib unter den zehn besten Teams der Schweiz (U13 Elite) anstreben. Ein zweites Team spielt in der Kategorie S1 und trifft auf hochkarätige Gegnerschaft.
Mitte Mai erfolgte gegen den TV Witikon (U13 Inter) eine erste Standortbestimmung. Vor einer Woche dann wurden die Stäfner von Wädi/Horgen (U13 Elite und U13 Inter) auf die Probe gestellt. Die «zweite Garnitur» von Handball Stäfa war den Gegnern vom rechten Seeufer beinahe ebenbürtig. Das U13 Elite Team machte die Erfahrung, dass die Favoritenrolle in den Seederbys 2025/26 den Rotweissen zukommen wird. Diese sind schon gut eingespielt, decken mutig und erfolgreich offensiv und spielen in hohem Tempo nach vorn.
Teilweise waren die Gelbschwarzen ziemlich überfordert. In den nächsten Wochen wartet noch viel Arbeit auf die Trainercrew.
Bereits am 28. Juni folgt im Rahmen des Trainingstages um 18.00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle Frohberg ein weiteres Testspiel gegen Fortitudo Gossau.
Autor: Silvio Solenthaler
