
Schon vor Saisonbeginn war klar gewesen, dass die Saison 2024/25 für das U15 Elite von Handball Stäfa herausfordernd werden würde. In diesem Alter verläuft die körperliche Entwicklung sehr schnell und es gibt dadurch grosse Unterschiede zwischen dem älteren und dem jüngeren U15-Jahrgang. Und bis auf drei Spieler mit Jahrgang 2010 bestand unser Kader nur aus 2011ern.
Tatsächlich waren wir in dieser Saison in vielen Spielen den Gegnern körperlich unterlegen. Und als dann unser Kader durch den Ausfall von Spielern weiter schrumpfte, mussten wir oft auf Unterstützung aus dem U13 Elite zurückgreifen. Zwei Siege und ein Unentschieden lautete unsere Ausbeute vor dem letzten Spiel. Es war deshalb bereits klar, dass wir die Saison auf dem letzten Platz abschliessen würden.
Im letzten Saisonspiel gegen die SG Léman Genève wollten wir nochmals ein gutes Spiel zeigen und die Saison mit einem Sieg beenden, besonders da wir auswärts in Genf sehr unglücklich verloren hatten. Es kam uns entgegen, dass die Genfer für dieses Spiel ohne ihre 2010er-Spieler antraten und wir dadurch im Durchschnitt für einmal nicht wesentlich jünger waren als unsere Gegner.
Der Start ins Spiel gelang uns hervorragend und nach 12 Minuten führten wir bereits 10:1. Meist hatte es nach einem technischen Fehler der Gäste nur wenige Sekunden bis zum Gegentreffer gedauert. Und auch wenn wir in der Folge bereits zahlreiche 2012er auf dem Spielfeld hatten, konnten wir uns weiter absetzen. Beim Pausenstand von 21:8 war die Partie entschieden.
Doch auch in der zweiten Halbzeit liessen wir lange Zeit nicht wesentlich nach und so stand es nach 56 Minuten 40:16. In den letzten vier Minuten verteilten wir noch einige Geschenke in Form von Ballverlusten und die Genfer konnten bis zum Schlussstand von 42:21 noch etwas aufholen. Neben dem Sieg und den Punkten 6 und 7 war sehr erfreulich, dass sich in dieser Partie alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen und beide Torhüter mit tollen Paraden glänzen konnten.
Nach dem Spiel liessen Spieler, Eltern und Trainer die Saison bei einem gemütlichen Apero auf dem Stäfner Aussichtspunkt Risi ausklingen und genossen die mitgebrachten Köstlichkeiten. Bei dieser Gelegenheit wurden drei Spieler symbolisch mit einem Award ausgezeichnet: Janis als «Defensive Player of the Year», Kevin als «Heart of the Team» und Sandro als «Most Improved Player of the Year».
Zusammen mit dem tollen letzten Saisonspiel war der Apero ein schöner Abschluss einer schwierigen Saison. Gleichzeitig können wir dank der vielen Erfahrung, die 2011er und 2012er im U15 bereits gesammelt haben, mit Freude und Zuversicht auf die neue U15-Saison vorausschauen.
Autor: Balz Solenthaler

