
Am vergangenen Sonntag fand auf dem Frohberg in Stäfa ein aufregender Turniertag statt. Bereits um 8.00 Uhr trafen die jüngsten Spielerinnen und Spieler ein und freuten sich auf den Turnierstart. Bald schon füllte sich die Halle mit zahlreichen Teilnehmern aus den Trainingsgruppen U9 Beginners und U9 Challengers. Die Atmosphäre war von Anfang an packend und trotzdem ausgelassen, als die jungen Spieler teilweise ihre ersten Turniererfahrungen sammelten und bereits viel Gelerntes in die Praxis umgesetzt werden konnte.
Auf zwei Spielfeldern traten die U9 Beginners mit Softhandball auf Unihockeytore an. Die Spiele waren geprägt von schnellen Spielzügen, gutem Zusammenspiel und einem bemerkenswerten Kampfgeist. Die Kinder zeigten, dass sie nicht nur Spass am Spiel haben, sondern auch bereits einiges an Technik und Teamarbeit beherrschen. Auf der anderen Hallenseite beeindruckten die U9 Challengers mit ihren technischen Fähigkeiten, darunter Sprungwürfe und präzise Kernwürfe. Die Torhüter glänzten mit tollen Paraden, was zu vielen lachenden und glücklichen Gesichtern auf und neben dem Spielfeld führte. Eines zog sich durch alle Mannschaften auf sämtlichen Trainingsstufen: Die Teams freuten sich über ihre Siege, tolle Aktionen und die super Teamleistungen, die sie gemeinsam erlebten.
Um die Mittagszeit übernahmen die U11-Kids das Geschehen. Hier kam es zu spannenden Auf-einandertreffen, bei denen die Spieler ihr Können unter Beweis stellten. Die Spiele waren geprägt von ideenreichen Spielzügen, viel Spass und einem unermüdlichen Kampfgeist. Die Stäfner U11-Teams trafen auf körperlich und technisch sehr versierte Gegner, was die Spiele besonders herausfordernd machte. Umso mehr wurden Erfolge und gelungene Aktionen im Team gefeiert!
Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt der U11 Experts, die sich in einem spannenden Wettkampf mit technisch weit fortgeschrittenen Mannschaften massen. Die Zuschauer konnten viele beeindruckende Aktionen, schnelle Spiele und tolle Torhüterparaden bewundern, die sowohl die jüngsten als auch die fortgeschrittenen Spieler begeisterten.
Insgesamt war es ein durch und durch gelungener Anlass, der bei allen Beteiligten für Freude und Jubel sorgte. Die Nähe von Begeisterung und Teamgeist war an diesem Tag deutlich spürbar. Die Vorfreude auf den nächsten Turniertag ist bereits gross!
Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren, Betreuer, Helfer, Schiedsrichter, Eltern und alle Spieler für die fairen und spannenden Spiele, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Euer Engagement und eure Unterstützung haben massgeblich dazu beigetragen, dass das Turnier reibungslos verlief und alle Beteiligten viel Freude hatten. Ohne euch wäre dieser gelungene Anlass nicht möglich gewesen! Vielen Dank für euren Einsatz und die grossartige Atmosphäre!
Autorin: Stephanie Schiesser





