Wichtiger Sieg im Abstiegskampf

Am Montagabend trat die SG Uster Stäfa auswärts gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TV Unterstrass an. Mit einer starken ersten Halbzeit und einer über weite Strecken souveränen Leistung sicherte sich das Team einen deutlichen 40:28-Erfolg und damit zwei immens wichtige Punkte.

Die Gäste starteten konzentriert und zeigten von Beginn an eine hohe Effizienz im Abschluss. Dank einer starken Defensivleistung und einem guten Umschaltspiel setzte sich Uster/Stäfa früh ab und erspielte sich eine komfortable Führung. Die Hausherren fanden auch mit sieben Feldspielern kaum Lösungen gegen die kompakte Defensive, während die Gäste ihre Chancen konsequent nutzten. Besonders die hohe Wurfquote machte den Unterschied aus. Während der TV Unterstrass Mühe hatte, seine Angriffe erfolgreich abzuschliessen, agierte Uster Stäfa eiskalt vor dem gegnerischen Tor. Zur Halbzeit stand eine verdiente 20:11-Führung auf der Anzeigetafel.

Nach dem Seitenwechsel schien das Spiel bereits entschieden, doch in der Phase zwischen der 37. und 44. Spielminute liess Uster/Stäfa den Gegner wieder ins Spiel kommen. Der Vorsprung schmolz von 12 auf nur noch 8 Tore, da Unterstrass durch eine druckvollere Offensive und einige Nachlässigkeiten in der Defensive der Gäste besser ins Spiel fand. Chefcoach Garcia reagierte prompt und nahm beim Stand von 20:28 eine Auszeit, um sein Team neu einzustellen. Diese Massnahme zeigte Wirkung: In der Schlussviertelstunde kehrte Uster Stäfa zur gewohnten Stabilität zurück und zog erneut davon.

Obwohl der Sieg am Ende ungefährdet war, kassierte Uster/Stäfa in der zweiten Halbzeit mehr Gegentore als gewünscht. Während die Offensive weiterhin effizient blieb, fehlte in einigen Momenten die letzte Konsequenz in der Abwehrarbeit. Dennoch unterstrich die Mannschaft mit einer herausragenden Wurfquote von 73 % und nur 7 technischen Fehlern ihre spielerische Überlegenheit. Mit diesem überzeugenden Erfolg sammelt Uster/Stäfa wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Nun gilt es, die positiven Aspekte mitzunehmen und an der defensiven Stabilität zu arbeiten, um auch in den kommenden Spielen erfolgreich zu bleiben.

1. Liga: TV Unterstrass – SG Uster Stäfa 28:40 (11:20)

    Uster/Stäfa: Horsch (27% + 1 Tor), Maag (35%); Basler (7), Passen (4/2), Spörndli (3), Gayle (4), Güntensperger Gian (3), Prause (1), Rossi (8), Zeller, Tan (3), Petrig (4), Kauflin (1), Hartmann (1).

    Autor: Jonas Kauflin