
Nach der ärgerlichen Niederlage von letzter Woche, waren die Erwartungen gross, zumal es gegen den Letztplatzierten Goldach-Rorschach ging.
Der Beginn der Sportferien und die grassierende Grippewelle machten das Ganze nicht einfacher. Der Start verlief sehr vielversprechend, zumal wir in der 9. Minute bereits mit 4 Toren in Führung lagen. Doch das war dann auch schon fast wieder gewesen. Die Fehlwürfe und Technischen Fehler standen Schlange und drängten sich vor. Zwischen der 22. und 24. Minute ein kurzes Erwachen mit 4 Treffer in Serie, doch das war’s dann auch schon wieder. In der Deckung waren wir wieder nicht bereit den Tarif durchzugeben. Wir liessen die Gastgeber viel zu lange ungestört gewähren und waren am Ende klar zu spät mit unseren Reaktionen. Mit 17:12 für die Gäste vom Zürichsee gingen wir in die Pause.
Wieder zurück auf dem Feld ging gar nichts mehr! Nach gut 4 Minuten Spielzeit war ich gezwungen das Time-Out zu nehmen. In der Verteidigung war kein Plan, kein System vorhanden und jede träumte vor sich hin. Die Gegnerinnen agierten mit einem 2. Kreisläufer und keinen der Beiden hatten wir im Griff. Erst ab der 44. Minute, nur noch mit einem Tor Vorsprung, fanden wir endlich wieder ins Spiel. Leider konnten wir die Leistung nicht bis am Ende aufrechterhalten. Die zwischenzeitlich 8 Tore Vorsprung konnten wir nur 5 ins Trockene bringen. Wir gewinnen das Match mit 33:28.
Der Sieg ist unser aber der Weg ist steinig!
Autor: René Landolt


