
Mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen reiste die SG Uster/Stäfa an den Bodensee, um den Tabellenzweiten aus Kreuzlingen zu fordern. Der Matchplan war klar: Nach den jüngsten Erfolgen wollte man unbeschwert aufspielen und die Chance nutzen, einen Ligafavoriten zu schlagen.
Die Anfangsminuten waren von vielen Toren geprägt. Der HSC Kreuzlingen startete schwungvoll in die Partie und konnte sich in der 7. Minute beim Stand von 5:2 erstmals etwas absetzen. Doch die SG Uster/Stäfa zeigte sich unbeeindruckt und glich die Partie innert wenigen Minuten wieder aus. In der verbleibenden Spielzeit der ersten Halbzeit agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, bevor das Heimteam kurz vor der Pause mit zwei Treffern in Führung ging. Der Halbzeitstand lautete 16:14.
Die Gäste konnten den Schwung aus der guten ersten Hälfte mitnehmen und liessen den Favoriten nicht davonziehen. Bis zur 40. Minute hielt die SG Uster/Stäfa das Spiel dank einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung ausgeglichen. In den darauffolgenden Minuten führten nachlassende Konzentration und einige Ungenauigkeiten dazu, dass Kreuzlingen die Gäste mit vier Treffern auf Distanz brachte. Die Gäste schafften es nicht, den Rückstand erneut aufzuholen und mussten sich nach drei Siegen in Folge mit 29:34 geschlagen geben.
Trotz eines soliden Spiels hat die SG Uster/Stäfa in der Schlussviertelstunde die angestrebten Punkte aus der Hand gegeben. Dennoch ist die positive Entwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen deutlich erkennbar, was die Spieler in der kommenden Begegnung mit den Pfader aus Neuhausen unter Beweis stellen können.
Red Dragons Uster/Handball Stäfa: Horsch (22% + 1 Tor)/Maag (20%); Basler (7), Passen (2/1), Hartmann (1), Gayle, Güntensperger (1), Prause (7), Pellegrini (1), Spörndli (4), Domeisen (2), Petrig, Kauflin, Tan (3).
Autor: Lukas Hartmann