Riesiges Gewusel auf dem Frohberg

Am frühen Sonntagmorgen startete unser aufregendes und vielfältiges Kinderhandballturnier auf dem Frohberg. Rund 90 Kinder aus den U7/9 und U11 Trainingsgruppen, der Handballschule und dem Schulsport Hombrechtikon sowie verschiedene Gästeteams lieferten sich auf unterschiedlichen Erfahrungslevels spannende Duelle. Das Turnier bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch zahlreiche emotionale Momente – von freudigen Siegen bis zu den einen oder anderen Tränen bei Niederlagen.

Der frühe Morgen gehörte den Jüngsten und den U11-Experts

Für die jüngsten und die erfahrensten U11 Junioren begann der Sonntag früh. Mit viel Begeisterung und Elan standen hellwache Jungs und Mädchen auf dem Spielfeld bereit. Gespielt wurde Softhandball bzw. Minihandball. Die Kinder zeigten grosse Freude am Handballspiel, wobei viele auch die ersten Turniererfahrungen sammelten. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sich die Kids weiterentwickelt haben, wie sie sich gegenseitig anfeuerten und die Freude in der Halle verbreiteten. Bereits die jüngsten Spieler gaben auf dem Feld ihr Bestes und zeigten tolle Aktionen und ein grossartiges Zusammenspiel.

Gleichzeitig kämpften die „Grossen“ der U11-Teams in der anderen Hallenhälfte auf höherem Niveau um den Gruppensieg. Die fünf Expert-Teams lieferten sich packende Kopf-an-Kopf-Duelle. Der Einsatz, der Wille und die Fortschritte der Kinder waren deutlich sichtbar. Erste taktische Spielzüge, starke Einzelaktionen und vor allem der Teamgeist prägten die Spiele. Besonders erfreulich war der Erfolg eines Stäfner Teams, welches sich den Gruppensieg sicherte – ein toller Erfolg für alle Spieler, welche sich durch die regelmässigen Trainings kontinuierlich weiterentwickelt hatten.

Der spätere Vormittag und Nachmittag gehörten den Challenger-Teams

Am späteren Vormittag bzw. am Nachmittag traten die U9- und U11-Challengerteams in einem weiteren spannenden Abschnitt des Turniers gegeneinander an. In dieser Runde trafen Teams aus verschiedenen Stäfner Mannschaften, dem Schulsport Hombrechtikon und weiteren Gästen aufeinander. Auch hier wurde handballerisches Können auf hohem Niveau gezeigt. Es war schön zu sehen, wie die Kinder ihre Fortschritte und die erlernten Techniken aus den Trainings umsetzten.

Die Spiele waren geprägt von intensiven Duellen, vielen erfolgreichen Aktionen und einem fairen Wettkampf. Besonders erfreulich war, dass alle Kinder viel Spass hatten und sich trotz der Anspannung nie die Freude am Spiel nahmen.

Fazit

Das Handballturnier am 19. Januar 2025 war ein voller Erfolg. Die Kinder zeigten viel Einsatz, Freude und Leidenschaft – sowohl die jüngsten Spieler als auch die fortgeschritteneren Teams. Es war ein Tag voller Emotionen, spannender Spiele, vielen lachenden und glücklichen Kindern und bemerkenswerter Fortschritte.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, Organisatoren, Helfer und Betreuer, die diesen Tag ermöglicht haben. Ohne ihren Einsatz wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Ein rundum gelungener Anlass, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Autorin: Stephanie Schiesser