
Im Spiel gegen die SG Städtli-Baden zeigte das Zwei von Stäfa erneut eine starke Anfangsphase, musste sich jedoch letztlich mit 25:32 geschlagen geben.
Die Partie begann vielversprechend für Stäfa: Mit sicherem Passspiel und einer soliden Defensive gelang es der Mannschaft, früh in Führung zu gehen und das Spiel zu kontrollieren. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich mehrere technische Fehler ins Spiel von Stäfa ein, was die SG Städtli-Baden nutzte, um den Rückstand aufzuholen. So ging es mit einem ausgeglichenen Stand von 14:14 in die Pause.
In die zweite Halbzeit startete Stäfa weniger konzentriert und geriet schnell in Rückstand. Auch wenn das Spiel in der Folgezeit insgesamt ausgeglichener verlief und beide Teams nur wenige technische Fehler machten, gelang es Stäfa nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Die SG Städtli-Baden hielt die Führung konstant und baute sie gegen Ende des Spiels weiter aus.
Mit 25:32 musste sich Stäfa am Ende klar geschlagen geben. Erneut waren technische Fehler und ein schwacher Start in die zweite Halbzeit ausschlaggebend für die Niederlage. Um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein, muss Stäfa sowohl die Konzentration über die gesamte Spielzeit halten als auch die Fehlerquote reduzieren.
Autor: Lukas Marti